Die Firma die Kunstglaser wurde 2003 von zwei Kunstglasermeistern und einem Glasmaler gegründet und führt die langjährige Tradition der Glasmalerei und Kunstglaserei am Standort Rottweil weiter. Unser Tätigkeitsradius erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg und durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen freischaffenden Künstlern auch weit darüber hinaus, z.B. ins Saarland, Ruhrgebiet, Schweiz und Frankreich. Wir führen einen noch 99%igen handwerklichen Beruf aus, der viel von der reichhaltigen Kunstgeschichte in der Architektur lebt und versucht, die Faszination von Glas zu bändigen.

Aktuelles

01.06.2018 – St. Nikolauskapelle, Oberhohenberg, Schörzingen

11.04.2018 – Büchenbeuren Friedhofshalle

23.12.2017 – Bad Schwalbach Otto-Fricke Krankenhaus

23.12.2017 – Hayingen – Münzdorf kath. Kirche

01.10.2017 – Flözlingen evang. Kirche

31.05.2017 – Bischweier kath. Kirche St. Anna

31.01.17 – Neues Werkstattbild von J.Sauter

01.12.16 – Heiligenbronn, Stiftung Franziskus, Klosterkirche

30.04.16 – Moutier, Schweiz – Glasbild von Walter Loosli

02.04.16 – Restaurierung Pfarramt Meersburg

02.04.2016 – Bräunlingen Glasmalereifenster

17.12.15 – Gerhard Messner gestaltete den neuen Raum der Stille im Diakoniewerk Trossingen, wir lieferten alles rund ums Glas

01.12.15 – Aktuelle Glasmalerei von Tobias Kammerer in unserer Werkstatt

17.10.15 – “Zuversicht und Lebensfreude”, Glasbild von Veronika Heckmann-Hageloch im Foyer des Albertus-Magnus-Gymnasiums Rottweil, Kinder (und natürlich auch Erwachsene) schaut es euch an

17.10.15 – Grabfeld für Sternenkinder in Bitz, Ausführung der Gläser nach der Idee & Entwurf von Ulrike Ströbele, Steinbildhauer- & Steinmetzmeisterin, Stein und Glas sind sehr unterschiedlich, aber daher auch umso reizvoller in Kombination

02.04.2015 – Offenburg, Marienhaus, Kapellenfenster

23.03.2015 – Tübingen, Justizgebäude, Glasdecke

30.11.2014 – Schramberg, ev. Kirche Chorfenster

31.10.2014 – Ebenweiler, kath. Kirche, neues Glasbild von Joachim Sauter

01.09.2014 – Emeringen, kath. Kirche, die restaurierten Glasmalereifenster

26.02.2014 – Andachtsraum, Gestaltung der Oberlichter von Prof. Hans-Theo Baumann im Seniorenzentrum Schopfheim

16.01.2014 – Die Kunstglaser wünschen Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr und verabschieden ihren langjährigen guten Kollegen Hansjürgen Ott in den Ruhestand

17.09.2013 – Andachtsraum von Tobias Kammerer für das neue Klinikum Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen

29.07.2013 – Erstellen einer Edition von Glasbildern der Künstlerin Gabi Weiß

27.05.2013 – Mitwirken bei der Ausstellung von Tobias Kammerer im dt. Glasmalereimuseum in Linnich, Eröffnung am 7.September

20.12.2012 – Letztes Fenster von Ernst Alt, der Keltertreter, in der kath. Kirche St. Ludwig in Saarlouis

21.09.2012 – Raum der Versöhnung mit Glasbild von Joachim Sauter in der kath. Kirche St. Briccius in Wurmlingen

07.09.2012 – Ganzglastüre für Dusche von Eva Bur am Orde in Rottweil

28.08.2012 – Eines von drei Chorfenstern von Walter Loosli in der ref. Kirche in Schlosswil im Emmental, Schweiz

14.12.2011 – Andachtsraum von Tobias Kammerer im Hospiz am Dreifaltigkeitsberg in Spaichingen

10.12.2011 – Gabi Weiß gestaltete die umgebaute Kapelle im Klinikum Freudenstadt

19.10.2011 – Begehbare Bodenglasskulptur von Tobias Kammerer für die neue Ortsmitte, untere Hauptstraße Rottweil

07.07.2011 – Glasbild von July Summer für die Galerie Schanbacher in Freudenstadt

27.06.2011 – Restaurierung und schutzverglasen mit VSG der Fenster der Ottilienkapelle in Bräunlingen

20.04.2011 – Restaurierung der Bleiverglasung von Klara Kress im Foyer des temporären Sitzes des Bundes Verfassungsgerichtes in Karlsruhe

08.12.2010 – Restaurierung der Butzenfenster in der kath. Kirche St. Martin in Altheim

05.06.2010 – Stele mit Glasintarsien von July Summer für die Galerie Schanbacher in Freudenstadt

14.05.2010 – Fenster von Gerhard Messner für das ev. Gemeindezentrum Stuttgart- Korntal

19.03.2010 – Hinterleuchtete Bleiverglasungen von Josef Ebnöther in der reformierten Kirche in Dornach, Schweiz

04.01.2010 – Glasfarbenspiel mit zwei übereinander gelagerten drehbaren Rädern von Walter Loosli für die Stiftung „ Licht-Glas-Wärme-Farbe“ Cudrefin02 in Cudrefin, Schweiz

20.11.2009 – Glasinstallation von Tobias Kammerer in der Firma SF-Filter in Bachenbülach, Schweiz

18.08.2009 – Dettensee kath. Kirche St. Cyriak, Restaurierung der spätmittelalterlichen Verglasungen im Chorraum

06.02.2009 – Glasfassade von Tobias Kammerer in der Kapelle St. Christophorus auf dem Kapf in Dunningen

27.11.2008 – Glasbild von Tobias Kammerer im Andachtsraum des Pflege- und Therapiezentrums in Nürnberg

12.09.2008 – Eine von 14 Kreuzwegstationen, als kleine Fensteröffnungen ausgebildet, in der kath. Kirche Oberrohrbach bei Wien, Österreich von Tobias Kammerer

01.07.2008 – Klaus Gemündt bei der Malerei an einer Kunstverglasung mit Digitales-Blühten, Privatauftrag in Frankreich

15.05.2008 – Chorfenster von Walter Loosli für die Kirche in Moron im schweizerischen Jura auf über 1000 mü.M.

06.03.2008. – Glasbild Eingang von Joachim Sauter für das Gemeindezentrum Bad Rappenau, Werkstattaufnahme

23.10.2007 – Glasbild von Emil Kiess für die Aussegnungshalle in Hüfingen

15.10.2007 – Rundfenster Empore von Iris Steim für die evang. Kirche Schramberg – Sulgen